Funktionale Kolloidale Materialien

Prof. Dr. Andreas Fery
Abteilungsleiter Funktionale Kolloidale Materialien
am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
Hohe Straße 6
01069 Dresden
Tel: +49 (0)351 4658-225
Fax: +49 (0)351 4658-281
E-mail: fery@ipfdd.de
Forschungsfelder
Die Abteilung Funktionale Kolloidale Materialien entwickelt neue Materialkonzepte auf der Basis partikulärer Bausteine und deren Integration als sensorische oder optoelektronische Komponenten in Materialien für Biotechnologie, Biomedizin und Umweltanwendungen.
Kernkompetenzen:
- Synthese von funktionalen Partikeln (plasmonische, dielektrische, hybride Partikel)
- Zusammenbau von kolloidalen Partikeln (schablonengestützte Selbstmontage)
- Biopolymere und Polyelektrolyte
- Polyelektrolyt-Beschichtungen
- Optische und elektronische Metamaterialien
Zentrale Methoden:
- Optische Spektroskopie (UV-Vis / NIR, Dunkelfeldspektroskopie, zeitaufgelöste Spektroskopie, Raman-Spektroskopie, ATR-FTIR-Spektroskopie)