Quicklinks:
Prof. Dr. Brigitte Voit ist Leiterin des IPF-Instituts Makromolekulare Chemie und Wissenschaftliche Direktorin/Vorstand des Leibniz-Institut für Polymerforschung e.V. Dresden. Brigitte Voit hat außerdem eine Professur für ''Organische Chemie der Polymere'' im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften / Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie an der Technischen Universität Dresden inne. Durch Ihre Mitwirkung am "Center for Advancing Electronics Dresden" (cfaed), dem "Centre for Regenerative Therapies Dresden" (CRTD) und der "Dresden International Graduate School for Biomedicine and Bioengineering" (DIGS-BB) bildet sie die enge Kooperation mit der TU Dresden im "DRESDEN-concept" ab. Sie ist zudem Vorstandsvorsitzende im Materialforschungsbereich Dresden (MFD).
Von 2014 bis 2015 war sie Präsidentin der European Polymer Federation (EPF).
Arbeitsgebiete
Synthese und Charakterisierung von multifunktionellen Polymeren:
- Dendrimere und hochverzweigte Polymere
- Pfropf- und Blockpolymere, Nanostrukturbildung über kontrollierte Synthesemethoden und effiziente polymeranaloge Umsetzungen
- Responsive und Bioaktive Polymere / Hydrogele
- Polymere in der Mikroelektronik/Organischen Elektronik
Links
Themen des IPF-Instituts Makromolekulare Chemie:
- Arbeitsgebiete Abt. Polymerstrukturen
- Arbeitsgebiete Abt. Bioaktive und Responsive Polymere
- Arbeitsgebiete Abt. Funktionale Nanokomposite und Blends
- Arbeitsgebiete Abt. Analytik
Verbundprojekte: