Dr. Dietmar Appelhans
Mitarbeiter im Institut für Makromolekulare Chemie von Frau Prof. Brigitte Voit
Arbeitsgebiete:
Allgemeine Forschungsaktivitäten sind:
- Synthese, Modifizierung, Charakterisierung und Applikation von dendritischen und dendronisierten Polymeren, insbesondere zuckerdekorierte polymere Strukturen;
 - Verstärktes Interesse besteht in der Verwendung von dendritischen Zuckerstrukturen als Antiaggregation-Agenzien von beta-haltigen Peptid- und Proteinstrukturen unter in-vitro und ihr Potential als neuroprotektive Materialien unter in-vivo zu validieren;
 - Etablierung von Peptid-Ligand-Neutravidin-Biokonjugaten für das gesteuerte Targeting von Wirkstoffen und Wirkstoffkomplexen;
 - Polymersome als enzymatische Nanoreaktoren und Trägersysteme von Enzymen sowie ihre Nutzung als biomimetische Organellstrukturen;
 - Integration von Polymersomen in Multikompartimente zur Etablierung biomimetischer Zellstrukturen;
 - Fragestellungen zu Diffusionseigenschaften, Kommunikation, Beladung/Freisetzung von Cargo(makro)molekülen, aber auch adaptive und zyklische Funktionseigenschaften betreffen die Anwendbarkeit biomimetischer Strukturen und von Enzym-tragenden/-beladenen Polymersomen;
 - Etablierung multienzymatischer Kaskadenreaktionen in mikrofluidischen Systemen und die Anwendbarkeit von Hydrogele als Ventilmaterialien
 
Weitere Details zu dendritischen Polymeren mit Oligosaccharidarchitekturen (PDF, 104 KB)
Molecular Modelling eines Polypropylenimin- Dendrimers der 2. Generation mit 16 Maltose- Substituenten (picture from Dr. P. Friedel)
