Der Bibliothek obliegt die wissenschaftliche Literatur- und Informationsversorgung entsprechend den Forschungsaufgaben des IPF.
Das Spektrum der Erwerbungen orientiert sich ausschließlich an den aktuellen Forschungsschwerpunkten. Seit 1990 erfolgt die planmäßige elektronische Bestandserfassung, so dass auch ältere Literatur (Bücher, Zeitschriften, Forschungsberichte etc.) zur Verfügung stehen. Im Bereich der Zeitschriften stehen 90% der Titel elektronisch zur Verfügung. Alle Publikationen des IPF sind im Bestand der Bibliothek enthalten.
Fachgebiete
Das Sammelgebiet der wissenschaftlichen Spezialbibliothek des Institutes erstreckt sich auf die Polymerchemie, -verarbeitung, -modifizierung und -charakterisierung.
Unser Service für das IPF
- Bedarfsorientierter Bestandsaufbau : Fachbücher, Lexika, Nachschlagewerke, Zeitschriften, Zeitungen, Reports, Gesetze, Standards, Loseblatt-Sammlungen
- Bereitstellung elektronischer Medien: Elektronische Bücher, Elektronische Zeitschriften
- Bereitstellung von Referenz- und Fachdatenbanken, Unterstützung bei der Recherche in Datenbanken
- Bereitstellung eines umfassenden, geprüften Informationsangebotes zu Datenbanken im Internet
- Bereitstellung der Nationallizenzen der DFG
- Beschaffung von Literatur im Rahmen der Fernleihe und Dokumentenlieferservices
- Erfassung der Publikationen in der Publikationsdatenbank und Erstellung von Literaturverzeichnissen (Jahresbericht, Forschungsschwerpunkten u.a.) und Statistiken
- Bereitstellung eines modernen Online-Kataloges einschl. qualitativ hochwertiger Referenzdaten in deutscher und englischer Sprache
- Bereitstellung Scan-, Kopier- und Druckgeräte in den Räumen der Bibliothek
- Vergabe von WLAN-Zugängen
- Laptop- und Beamerausleihe
- Beratung, Vermittlung und Herstellung von Druck-, Scan- und Bindeservices für Präsentationsunterlagen im IPF