Forschungsstandort DRESDEN
Die sächsische Landeshauptstadt besitzt eine ungewöhnlich hohe Dichte von Forschungseinrichtungen, die Dresden bereits jetzt zu einem führenden Standort insbesondere in Materialforschung, Mikroelektronik und Biotechnologie machen.
Technische Universität Dresden, Institute der Leibniz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft sowie führende Kulturinstitutionen haben sich 2010 zum Netzwerk DRESDEN concept zusammengeschlossen, um aus der bereits weit entwickelten Zusammenarbeit Synergien in den Bereichen Forschung, Ausbildung, Infrastruktur und Verwaltung zu erschließen und zu nutzen.
Gemeinsam mit ihren Partnern in DRESDEN concept war die Technische Universität Dresden in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder erfolgreich. 2012 erhielt die TU Dresden den Status einer Exzellenz-Universität und konnte diesen im Juli 2019 verteidigen.
Das IPF ist Mitglied des Vereins DRESDEN concept und eng mit der Technischen Universität Dresden verknüpft DETAILS