Menü

Archive

27.09.2010 Stein um Stein - Neue Fotoausstellung am IPF ab 27.9.

Neue Ausstellung am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. zeigt Landschaftsfotografie aus der Sächsische Schweiz von Björn Lilie mehr »

30.06.2010 KÖNIGSGESANG - Pressemeldung zur Kunstausstellung am IPF

Radierungen, Zeichnungen und Malerei von Steffi Sahre in der neuen Kunstausstellung am IPF mehr »

18.06.2010 Moleküle und Genuss - IPF zur Langen Nacht der Wissenschaften (Pressemitteilung)

Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 18. Juni 2010 lädt das Leibniz-Institut für Polymer­forschung Dresden e. V. erneut Besucher aller Altersgruppen ein, sich auf interessante, entspannte und vergnügliche Weise von … mehr »

01.07.2010 IPF als familienfreundliche Einrichtung anerkannt

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) hat das audit berufundfamilie  erfolgreich  durchlaufen  und  ist mit Datum vom 17. Mai 2010 als familienfreundliche Einrichtung … mehr »

21.05.2010 IPF erhält Leibniz-Applikationslabor

Die Leibniz-Gemeinschaft unterstützt in einer neuen Form transferorientierte Forschungsfelder: Leibniz-Applikationslabore sollen Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft sein, an denen Forschungsergebnisse … mehr »

04.05.2010 19. Seminar Kunststoffrecycling am 4. Mai

mehr »

13.04.2010 IPF präsentiert sich auf Europas größter Verbundwerkstoffmesse JEC in Paris, 13. bis 15. April 2010

mehr »

01.04.2010 Lange Nacht der Wissenschaften am 18. Juni 2010 - auch wieder am IPF

mehr »

30.11.2009 Kunstausstellung: SPAZIERGÄNGE

Fotografien von Peter Hennig mehr »

20.11.2009 Gummiherstellung wird umweltfreundlicher - Dresdner Forscher revolutionieren die Rezeptur für Gummi

Nach neuen Forschungsergebnissen, die Prof. Dr. Gert Heinrich vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) in der vergangenen Woche zur Tagung TECHNOMER in Chemnitz vorgestellt hat, müssen Lehrbücher … mehr »

« zurück Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Page 43 Page 44 Page 45 weiter »

Archiv