Um Faseranordnungen umsetzen zu können, die den berechneten Anforderungen bezüglich der Richtung und Anhäufung von Fasern entsprechen, haben wir die Tailored Fibre Placement (TFP)-Technologie, numerische Designmethoden und prozessorientierte Software für komplexe Faserverbundbauteile entwickelt.
Die Verstärkungsstruktur wird durch das Aufnähen einzelner Rovings auf dem Basismaterial erzeugt. Das Grundmaterial kann eine textile Flächenstruktur (Glasgewebe, Carbongewebe, Multiaxialgelege) oder für thermoplastische Verstärkungsstrukturen ein vernähfähiges Folienmaterial sein. Die Verstärkungsstrukturen werden durch die Bewegung des Grundmaterials mit Hilfe einer CNC-Steuerung und der gleichzeitigen Fixierung des Rovings mit Hilfe des Nähkopfes gefertigt. Um eine hohe Effektivität zu erhalten, können Verstärkungsstrukturen mit bis zu 1000 Stichen pro Minute hergestellt werden. mehr