Die unikalen Glasspinnanlagen erlauben unter technologisch relevanten Bedingungen Glasfasern für Faser-Kunststoff-Verbunde herzustellen. Dies kann sowohl für Standard-E-Glasfasern als auch Spezial-Glasfasern geschehen. In-situ werden die Oberflächen kompatibel zur einzusetzenden Polymer- oder Zementmatrix modifiziert sowie online mit Polymerfilamenten als Thermoplast-Hybridgarn ersponnen, um in kurzen Prozesszyklen endlosfaserverstärkte Thermoplaste aus letzterem herzustellen.
Durch die Expertise zum Grenzschichtdesign gelingt die Entwicklung multifunktionaler Grenzschichten zur gezielten Nanostrukturierung der Glasfaseroberflächen, um neben der mechanischen Funktion zusätzlich elektrische, thermische und chemische Sensorik zu implementieren.